Studium und dann die Sintflut? Mitnichten. Eine Online-Umfrage fand heraus, welche Werte, Ziele und Perspektiven deutschen Studenten heute wichtig sind. Viele Studenten stellen dabei Jobsicherheit auf Platz eins ihrer Wunschliste fürs Berufsleben. Für zwei Drittel ist der Sicherheits-Faktor im Bezug auf die Wahl des zukünftigen Arbeitgebers am wichtigsten.
Insgesamt wurden 4300 Studenten in einer Online-Umfrage nach ihrer derzeitigen Situation und ihren beruflichen Wünschen und Zielen für die Zukunft befragt. Im Großen und Ganzen ist die Lage der Studenten, von denen die meisten zwischen 20 und 26 Jahren sind, demnach zufriedenstellend. Sie blicken optimistisch in die Zukunft. 80 Prozent der Studenten sind zufrieden oder gar sehr zufrieden mit ihrer derzeitigen persönlichen Situation. 83 Prozent gehen davon aus, nach dem Studium zügig einen Job zu finden.
Die wichtigsten Faktoren im Hinblick auf die Wahl des zukünftigen Arbeitgebers sind für die meisten Studenten Jobsicherheit, Gehalt und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dabei gibt es einen geringen Unterschied zwischen den Geschlechtern. Während Männer vor allem das Gehalt und mögliche Gehaltssteigerungen als wichtigsten Faktor angeben, setzen Frauen mehr auf Jobsicherheit.
Diesen Ergebnissen entsprechend ist es wenig überraschend, dass staatliche und öffentliche Arbeitgeber von einem Drittel der Befragten als die attraktivsten Arbeitsbereiche angegeben werden. Dabei sind das Bank- und Versicherungswesen für die Studenten am wenigsten ansprechend, obwohl im Bankwesen vom höchsten Einstiegsgehalt ausgegangen wird.
Die ganze Studie und ihre Ergebnisse könnt ihr euch hier ansehen.
News